Abb. 1: “Renon pr. Bolzano – Vista sulle Alpi Centrali” (Ansichtskarte, Zwischenkriegszeit).
Das Foto der obigen Ansichtskarte wurde gegen Nordwesten aufgenommen. Ganz im Hintergrund kann man die schneebedeckten Ötztaler Alpen erkennen, weiter vorne der Bergrücken des Saltens und in der vordersten Ebene steht der Miglerhof, eigentlich, um genauer zu sein, der Obermigler. Das Wohnhaus weist ein schindelgedecktes Walmdach auf, eine Dachform, die auf dem Ritten früher bei den Wohngebäuden der Höfe sehr häufig anzutreffen war.
Abb 2: “HALBPENSION “MIGLERHOF” 1200 m. Soprabolzano sul Renon – Oberbozen am Ritten” (Ansichtskarte, Nachkriegszeit).
Die Abbildung 2 zeigt den Obermigler nochmals. In der Zwischenzeit, wahrscheinlich in den 30er Jahren haben die Gebäude deutliche Umbauarbeiten erfahren. Die Dachgauben weisen daraufhin, dass zusätzlicher, touristisch genutzter Wohnraum benötigt wurde, die Beschriftung “Halpension Miglerhof” untermauert diese Annahme. In der Tat erinnere ich mich, dass, wenn ich als Kind und Jugendlicher im Sommer dort spazieren ging, immer viele Menschen um den Hof herum waren. Die Lage dort ist schon wegen der einmaligen Rundsicht phantastisch. Wohnhaus und Stadel haben jetzt ein Schopfwalm-, das kleinere Nebengebäude ein Satteldach.
Momentan sieht es so aus, als ob die Baulichkeiten mit Ausnahme des Nebengebäudes nicht genutzt würden. Es bleibt zu hoffen, dass irgendwann wieder das gewohnte Leben am Obermigler einkehren wird und dass die sicherlich notwendig gewordenen Sanierungsarbeiten mit Bedacht und Gespür durchgeführt werden. Zwei weitere Ansichtskarten aus den früheren Jahren lege ich der Vollständigkeit halber bei (Abb. 3 u. 4).
Abb. 3: “Migl, Partie am Ritten” (Ansichtskarte, Anfang 20. Jahrhundert).Abb. 4: “Renon pr. Bolzano – Vista sulle Alpi Centrali ” (Ansichtskarte, Zwischenkriegszeit).
In diesem Beitrag verwendete Literatur- und Bildquellen:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.